Hier können Sie Krank­meldungen ausdrucken und einen Blick in die Schulbuchlisten werfen, die Ferientage und wichtige Termine in Erfahrung bringen, unseren Schuleltern­beirat kennen­lernen und sich über die Möglichkeit des Tagesinternats informieren. Zudem findet Ihre Tochter oder Ihr Sohn auf dieser Seite interessante Ausbildungsangebote.

Tagesinternat

Familie und Beruf unter einen Hut zu bekommen gehört für Eltern in unserer heutigen Zeit zu den größten Herausforderungen. Die Blandine-Merten-Realschule Trier möchte Sie, liebe Eltern, in dieser mitunter schwierigen Situation unterstützen. Aus diesem Grund stellen wir Ihnen gerne mit dem nachfolgenden Schaubild unser Tagesinternat vor, welches direkt an unseren vor-mittäglichen Unterricht anschließt.

Bei den zuvor dargestellten Abläufen ist uns eines von außerordentlicher Wichtigkeit: Kinder sollen auch noch Kinder sein dürfen! Vor diesem Hintergrund achtet unser Personal auf ein ausgewogenes Verhältnis von schulischen und außerschulischen Phasen mit Pausen.

Die monatlichen Kosten für die Phase des Silentiums und die Kosten für das optionale Additum können Sie erfragen unter tagesinternat(at)bmrtrier(punkt)de oder telefonisch unter 0651 937412-337 (während der Schulzeit Montag bis Donnerstag um 15.50 Uhr, Freitag um 14.50 Uhr).

Unsere Lehrkräfte

Der Schuleltern­beirat

Förderung und Mitge­staltung der Erziehungs- und Unterrichts­arbeiten in der Schule, Anregungen geben und Vorschläge unterbreiten, Eltern gegenüber der Schule, der Schul­verwaltung und der Öffentlich­keit vertreten und immer über alle Angelegen­heiten informiert sein, die für das Schul­leben von wesentlicher Bedeutung sind – das alles sind die wichtigen Aufgaben des Schuleltern­beirats.

Wir freuen uns sehr, dass wir in all diesen Belangen Herrn Rainer Eisele unser Vetrauen schenken dürfen! Und natürlich sind wir auch dankbar für den Einsatz der Eltern­sprecher*innen und -vertreter*innen der einzelnen Klassen.

Wenn Sie ein Anliegen haben, welches Sie dem Schuleltern­beirat mitteilen möchten, eine Anregung oder eine Kritik bezüglich der Schule, so können Sie hierzu gerne dieses Formular nutzen.

     

    Schulbuch­listen

    Hier finden Sie die Schulbuchlisten für das Schuljahr 2022/2023. WICHTIG: Die Anschaffung der gebundenen Schulbücher ist Pflicht, die digitale Version kann zudem freiwillig erworben werden. Vielen lieben Dank.

    Achtung!
    Bitte verwenden Sie zum Kauf von Arbeits­materialien im Buchhandel ausschließlich diese Listen.

    Die Listen aus dem Eltern­portal der Schulbuch­ausleihe sind dazu nicht geeignet. In ihr befinden sich systembedingt z. T. andere Lehrmittel bzw. Bestell­nummern. Die eingestellten Schulbuch­listen umfassen jeweils das komplette Buchpaket: Manche Bücher werden über mehrere Jahre verwendet. Überprüfen Sie daher vor jeder Bestellung, ob sich das entsprechende Lehr­werk nicht bereits in Ihrem Besitz befindet. Bitte beachten Sie, welches Wahlpflicht­fach Ihre Tochter gewählt hat, und kaufen Sie nur für dieses Wahl­pflichtfach.

    Schließfächer

    Schluss mit dem Schleppen schwerer Bücher. Mit den extra­großen Schließ­fächern (46 cm hoch, 35 cm breit und 50 cm tief) der Firma AstraDirect kann Ihre Tochter oder Ihr Sohn den Schulalltag viel bequemer organisieren: Es ist nur noch das im Ruck­sack, was sie tatsächlich gerade braucht. Alles andere bleibt sicher und sauber in ihrem eigenen Fach verstaut.

    Die Schließ­fächer wurden von AstraDirect an verschiedenen Stellen in der Schule installiert. Die Vermietung findet über AstraDirect statt. Ob noch ein Fach in der Nähe des Klassen­raumes Ihrer Tochter oder Ihres Sohnes frei ist, erfahren Sie hier:

    Schließfach mieten

    Ferien und Termine im Schuljahr 2022/2023

    Krankmeldungen

    Für den Fall, dass Ihre Tochter oder Ihr Sohn krankheits­bedingt die Schule nicht besuchen kann, danken wir Ihnen sehr, wenn Sie dies noch vor Unterrichts­beginn dem Sekretariat und, wenn nötig, dem Tagesinternat mitteilen. Dies ist telefonisch oder per E-Mail an sekretariat@bmrtrier.de möglich.

    Zur Entschuldigung der Fehl­stunden nutzen Sie bitte das folgende Formular. Dies können Sie am Bild­schirm ausfüllen, ausdrucken und anschließend unterschreiben. Vielen Dank!

    Wir wünschen Ihrer Tochter beziehungsweise Ihrem Sohn eine gute Besserung!

     

    Informationen zur Studien- und Schulberatung an Ihrer Schule finden Sie hier. informieren sie sich auf der Seite der Bundesagentur für Arbeit

    Ausbildungs­stellen und Berufs­beratung

    Der Abschluss naht – und was kommt danach? Hier präsentieren wir aktuelle Ausbildungs­angebote regionaler Unter­nehmen und den Link zur Inhouse-Studien- und Berufs­beratung.