Wie ist es, einen Salto zu turnen? Kann ich auch einen Handstützüberschlag? Ist eine Kippe am Reck wirklich so schwer? Diese und weitere Bewegungserfahrungen sammeln die Schülerinnen in der Turn-AG immer freitags (7./8. Stunde). Hilfe von Mitschülerinnen annehmen und gemeinsam üben, sowie die eigenen Grenzen in ungewohnten Situationen kennen zu lernen, sind ebenfalls Bestandteil dieser Stunden. Der Spaß am Turnen an verschiedenen Geräten, wie z.b. Barren, Reck, Ringe, steht hierbei im Vordergrund. Nach der aufregenden und für uns neuen Erfahrung am Wettkampf „Jugend trainiert für Olympia“ teilzunehmen, hat uns der Ergeiz und die Vorfreude gepackt und wir trainieren fleißig auf den nächsten Wettkampf im Januar hin.
Gerätturnen
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
| ||||
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
28
|
30
|
31
|
Blandine-Merten-Realschule |
Bernhardstraße 26 |
54295 Trier |
Telefon | 0651 93803-34 |
Telefax | 0651 93803-39 |
schulleitung@bmrtrier.de | |
Internet | https://bmrtrier.de |