Sehr geehrte Eltern,
liebe Schülerinnen,
die Blandine-Merten-Realschule in Trier möchte sich gerne bei Ihnen und Euch als weiterführende Schule vorstellen.
Die Entscheidung, welche Schulart und welche Schule nach der vierten Klasse besucht werden soll, ist von großer Bedeutung und daher manchmal auch nicht leicht. Hier helfen frühzeitige Überlegungen, wo die Stärken des Kindes liegen und welche Schule diese optimal fördern kann. Zusätzliche Angebote einer Schule, in Form von beispielsweise einer breiten Palette an Arbeitsgemeinschaften, kostenlosem Förderunterricht oder einer qualifizierten Hausaufgabenbetreuung sind ebenfalls für viele Familien wichtige Entscheidungskriterien.
Als Blandine-Merten-Realschule freuen wir uns, all die genannten Dinge anbieten zu können. Wir fordern und fördern unsere Schülerinnen durch einen modernen Fachunterricht auf Basis der Stundentafel einer reinen Realschule, ergänzt durch kostenlosen Förderunterricht für die Klassen 5 und 6. Das Angebot einer Hausaufgabenbetreuung am Nachmittag unterstützt viele Schülerinnen beim Lernen und bietet Eltern gleichzeitig die Möglichkeit, Ihre Kinder nachmittags gut betreut zu wissen. Um individuelle Stärken weiter auszubauen und persönliche Schwerpunkte zu setzen, besitzt Ihre Tochter bei uns ab der Klasse 6 die Wahl zwischen Französisch, Informatorische Bildung, Technik und Natur, Hauswirtschaft, Kunst und Sport. Abgerundet wird dies durch zahlreiche Arbeitsgemeinschaften am Nachmittag: Sprachzertifikate, Computerführerschein, Testschreiben, Mode, Karate, Fußball, Handball und verschiedene Leichtathletik-Gruppen. Wir sind im Mädchensport im Wettkampfbereich auch auf Landesebene erfolgreich vertreten und freuen uns über viele sportbegeisterte Schülerinnen.
Im Rahmen des Digitalpakts investieren wir dank einer Förderzusage des Landes gerade in eine hochmoderne digitale Infrastruktur wie Smartboards, Tablets, Bildschirme und schnelles W-LAN in allen Klassenräumen.
Als katholische Schule in Tradition der Ursulinen legen wir Wert auf Morgengebete, regelmäßigen Schulgottesdienst und vielem mehr. Wir sind dennoch offen für Schülerinnen aller Glaubensrichtungen und auch für Familien ohne Konfession.
Unsere Schule liegt im schönen Stadtteil Heiligkreuz in Trier. Wir sind unweit des Südbahnhofs gelegen, aber auch sehr gut vom Hauptbahnhof aus und mit den Bussen zu erreichen.
Interesse?
Familiäres Umfeld – Dreizügige Schule mit 570 Schülerinnen
Klassische Realschule – Förderung praktischer Fähigkeiten bei gleichzeitiger Vorbereitung für höhere Bildungsabschlüsse
Werteschule – Es gibt einen Wertekompass, gemeinsame Gottesdienste und viel soziales Engagement
Mädchenschule – Tolle Leistungen gerade auch in den MINT-Fächern
Arbeitsgemeinschaften – Umfängliches und abwechslungsreiches Angebot
Digitalisierung – Die BMR ist prämierte Medienschule und hat bereits die Zuwendungszusage des Digitalpakts erhalten.
Verkehrsinfrastruktur - Sehr gute Erreichbarkeit mit Bus und Bahn (5 Minuten Gehweg zum Südbahnhof)
Schulgebäude – Saubere Klassenräume und eine Schule inmitten einer Grünanlage
Wir freuen uns auf Ihren digitalen, aber vor allem Ihren persönlichen Besuch.
Auf Instagram erfahren Sie/ erfahrt Ihr einiges über den Schulalltag. Ein kleines Video seitens der Schulstiftung zum Anmeldeverfahren gibt es auch zu finden. Einfach folgen unter: #schulstiftungbmr
Sie erreichen das Sekretariat unter der Telefonnummer: 0651/ 938 03 34. Hier hilft man Ihnen gerne weiter.
Wir wünschen allen Familien einen schönen Herbst, bleiben Sie gesund!
Herzliche Grüße aus der Blandine-Merten-Realschule
Thorsten Schaller, Schulleiter